- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Unterwegssein hat eine lange christliche Tradition. Wir kennen ungezählte Wegbegebenheiten, nichtbiblische und biblische, u.a. von Noah, Abraham und Christus selbst. Unterwegs zu sein war und ist zeitgemäß – Wege des Suchens, des Veränderns, des Entwickelns, des Findens, des Neubeginnens, des Glaubens; allein und gemeinsam. Christen kennzeichnet ihr Unterwegssein. Dies kommt gerade heute in den christlichen Gemeinden und Bistümern zum Tragen – neue Wege sind gefragt. Auf dem Hintergrund, dass Pilgerpfade besondere Menschen- und Glaubenswege sind, möchten wir Menschen befähigen, dass sie Pilgergruppen selbständig, qualifiziert und umfassend leiten und begleiten.
Die Teilnehmerzahl der Gruppe beträgt mind. 10 Pers.
Die Qualifizierungsmodule orientieren sich an Grundelementen des Pilgerns. Sie integrieren die eigene christliche Spiritualität und münden in das selbständige Konzipieren von Pilgerwegen. Die aktive engagierte Mitwirkung in drei aufeinander aufbauenden Modulen ist Voraussetzung zum Erhalten des Qualifizierungs-Zertifikates.
450,00 € Kursgebühren inkl. Frühst./ME/AE und Übernachtung (im EZ). Interessierte aus dem Bistum Trier können einen Zuschuss bei der Ehrenamtsentwicklung beantragen. Der Zuschuss kann den Teilnehmendenbeitrag erheblich reduzieren.
durch die Ehrenamtsentwicklung im Bistum Trier und den Antrag zum Download finden Sie auf https://www.ehrenamt.bistum-trier.de/wir-unterstuetzen/foerderregelungen/ Wenn Sie wünschen, senden wir Ihnen das Formular nach der Anmeldung und unterstützen Sie bei der Beantragung. Der Antrag sollte etwa zwei Monate vor Kursbeginn gestellt werden. Auch im Bistum Speyer kann ein Zuschuss zu den Kursgebühren beantragt werden.
Modul 1 | Freitag, 15. Juli 2022 bis Sonntag, 17. Juli 2022 | 18:00 Uhr |
Modul 2 | Freitag, 02. September 2022 bis Sonntag, 04. September 2022 | 18:00 Uhr 13:00 Uhr |
Modul 3 | Freitag, 23. September 2022 bis Sonntag, 25. September 2022 | 18:00 Uhr 13:00 Uhr |
Ort: | Exerzitienhaus St. Thomas/Eifel, 54655 St. Thomas |
Bitte senden Sie uns das nebenstehende Formular ausgefüllt an keb.westeifel@bistum-trier.de